Basse

Image copyright © Denkmalatlas Niedersachsen, 1995
CC-BY-SA-4.0
Results: 6 records
coat of arms - Basse (Hannover)
Scene Description: Source caption: "Wappenbegründung: Das 1985 eingeführte Wappen von Basse zeigt ein aus dem Wappen der Grafen von Wölpe stammendes Horn und darunter den romanischen Taufstein, die älteste vorhandene Steinmetzarbeit im Dorf. Er soll an die frühe Kirchengründung in Basse erinnern. Der mit einem großen Bogen dargestellte Balken/Fluss symbolisiert die Lage von Äckern und Weiden auf beiden Seiten der Leine."
Copyright Statement: Image copyright © Dorfkomitee Basse, 2017
Image Source: digital image 19 October 2017 by Dorfkomitee Basse [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wappen_Basse.jpg] [accessed 21 July 2023]
Copyright Instructions: PD Coa Germany
design element - patterns - fretwork
Scene Description: little remains of the original, just below the upper rim
Copyright Statement: Image copyright © Denkmalatlas Niedersachsen, 1995
Image Source: digital image of a 1995 B&W photograph in the Denkmalatlas Niedersachsen [https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/30975520/2/-/] [accessed 21 July 2023]
Copyright Instructions: CC-BY-SA-4.0
view of church exterior - northeast view
Scene Description: Source caption: "Kirche in Basse (Neustadt a.Rbg.), Niedersachsen, Deutschland"
Copyright Statement: Image copyright © Losch, 2009
Image Source: digital photograph 1 May 2009 by Losch [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kirche_in_Basse_IMG_7012.jpg] [accessed 21 July 2023]
Copyright Instructions: CC-BY-SA-3.0
view of church exterior - southeast view
Scene Description: Source caption: "Kirche in Basse (Neustadt am Rübenberge), Niedersachsen, Deutschland."
Copyright Statement: Image copyright © Losch, 2012
Image Source: digital photograph 8 May 2012 by Losch [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kirche_in_Basse_(Neustadt_am_Rübenberge)_IMG_5513.jpg] [accessed 21 July 2023]
Copyright Instructions: CC-BY-SA-3.0
view of font in context
Scene Description: Source caption: "Auf eine mittelalterliche Steinplatte aufgesetztes rundes Sandsteinbecken, am oberen Rand Teile eines Bogenfrieses erhalten. Der romanische Taufstein der Basser Kirche wurde um 1100 gefertigt und ist heute als Blumenschale vor der nördlichen Vorhalle aufgestellt. Aufgrund seiner Bedeutung für die Orts-, Bau- und Kunstgeschichte sowie wegen der städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das räumliche Gefüge der Kirchenanlage von Basse besteht an seiner Erhaltung ein öffentliches Interesse."
Copyright Statement: Image copyright © Denkmalatlas Niedersachsen, 1995
Image Source: digital image of a 1995 B&W photograph in the Denkmalatlas Niedersachsen [https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/30975520/2/-/] [accessed 21 July 2023]
Copyright Instructions: CC-BY-SA-4.0
view of font in context
Scene Description: Source caption: "Auf eine mittelalterliche Steinplatte aufgesetztes rundes Sandsteinbecken, am oberen Rand Teile eines Bogenfrieses erhalten. Der romanische Taufstein der Basser Kirche wurde um 1100 gefertigt und ist heute als Blumenschale vor der nördlichen Vorhalle aufgestellt. Aufgrund seiner Bedeutung für die Orts-, Bau- und Kunstgeschichte sowie wegen der städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das räumliche Gefüge der Kirchenanlage von Basse besteht an seiner Erhaltung ein öffentliches Interesse."
Copyright Statement: Image copyright © Katrin Bohley, 2022
Image Source: digital photograph 2022 by Katrin Bohley, in the Denkmalatlas Niedersachsen [https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/30975520/2/-/] [accessed 21 July 2023]
Copyright Instructions: CC-BY-SA-4.0
INFORMATION
FontID: 24802BAS
Object Type: Baptismal Font1
Church/Chapel: Evangelisch-lutherische Dorfkirche St. Cyriakus, Simon und Judas
Church Patron Saints: St. Cyriacus [aca Cyriac]
Church Location: Kirchstraße 12, 31535 Neustadt am Rübenberge, Germany -- Tel.: +49 5032 2238
Country Name: Germany
Location: Hannover, Niedersachsen
Directions to Site: Located off the L193, in the municipality and 8 km NE of Neustadt am Rübenberge, about 25 km NW of Hanover
Font Location in Church: Outside, by the N porch
Date: ca. 1100?
Century and Period: 12th century [basin only] [composite font], Medieval / composite
Credit and Acknowledgements: We are grateful to Pol Herman for bringing this object to our attention and for his help in documenting it
Church Notes: church documented ca. 1100 as a donation by the Grafen von Wölpe; much modified since;
Font Notes:
Click to view
The entry for Basse in the Denkmalatlas Niedersachsen [https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/30975520/2/-/] [accessed 21 July 2023] describes and illustrates the old font, standing in the exterior of the church and used as a garden planter; it consists of a roughly hemispherical sandstone basin of the Romanesque period/style raised on a medieval pedestal base; there remains a little of the pattern that decorated the upper side of the basin below the rim ["Auf eine mittelalterliche Steinplatte aufgesetztes rundes Sandsteinbecken, am oberen Rand Teile eines Bogenfrieses erhalten. Der romanische Taufstein der Basser Kirche wurde um 1100 gefertigt und ist heute als Blumenschale vor der nördlichen Vorhalle aufgestellt. Aufgrund seiner Bedeutung für die Orts-, Bau- und Kunstgeschichte sowie wegen der städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das räumliche Gefüge der Kirchenanlage von Basse besteht an seiner Erhaltung ein öffentliches Interesse."]
COORDINATES
Church Latitude & Longitude Decimal: 52.550207, 9.504419
Church Latitude & Longitude DMS: 52° 33′ 0.74″ N, 9° 30′ 15.91″ E
UTM: 32U 534202 5822356
MEDIUM AND MEASUREMENTS
Material: stone, sandstone
Font Shape: hemispheric (mounted)
Basin Interior Shape: round
Basin Exterior Shape: round